Incipit: | ------ |
Manuskript: | ------ |
Autorschaft: | ------ |
Verfügbarkeit: | ediert |
Entstehungszeit: | nach 1328 |
Daten zur Entstehung: |
Michael, 665: "frühestens nach 1344/45"; denn er bezieht sich auf das complexe significabile als Auffassung einer via, nicht als Aussage in Gregor von Riminis Sentenzenkommentar; "mit Sicherheit erst erhebliche Zeit nach der Mitte des 14. Jh.s" (ib.) |
Einzelbemerkungen: |
Wadding hat es unter den Werken des Duns Scotus ediert; er hatte aber Zweifel an der Authentizität; er schlägt als Autor vor: Simon de Tunstede, "ohne den Schatten eines Beweises" [Michael (1985), II, 665] Im Werk wird Thomas Bradwardine, Tractatus de proportionibus (1328), zitiert [Gilson (1952), 673]. Vorlagen:
|
Stichwörter: | Kommentar: Aristoteles, Meteora (Meteorologica) |
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
|