Incipit: | ------ |
Manuskript: | ------ |
Autorschaft: | ------ |
Verfügbarkeit: | keine Angaben |
Entstehungszeit: | 1418 / 1430 |
Daten zur Entstehung: |
Im Jahr 1418 entstanden die Predigten.
Im Jahr 1430 die 'Additiones'.
Datierung nach Kaeppeli (1975). |
Einzelbemerkungen: |
Mss.: Angabe von über 100 Mss. bei Kaeppeli (1975), 451-454.
Ed.:
- Köln 1474.
- Rostock 1476.
- Köln 1477.
Inhalt:
- Es handelt sich um eine Predigtreihe I.s, die hier zur Übersicht in Teilbänden aufgeführt wird.
- Insgesammt sind 283 Exempla in der Predigtreihe angeführt.
|
Stichwörter: | ------ |
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
- Kaeppeli, Th.: Scriptores Ordinis Praedicatorum Medii Aevi, II, Rom 1975.
- Worstbrock, F.J.: Herolt, Johannes (Discipulus) In: Verf. Lex.², III, 1981, Sp. 1123-1127.
|
Enthaltene Werke: |
 | + | Sermones de tempore Synonym: Sermones Discipuli de tempore; Incipit: Ecce rex tuus venit... Egregius doctor noster sanctus Thomas de Aquino dicit quod nulla actio est perfecta seu meritoria.; |
 | + | Sermones communes Synonym: Sermones communes omni tempore praedicabiles; Incipit: Cogitatio eorum apud altissimum, Sap. 5. Sciendum quod tria sunt principaliter cum quibus meremut et peccamus; |
 | + | Sermones communes de sanctis Incipit: Ego elegi vos de mundo, Ioh. 15. Ex quo Christus in evangelio Matth. 20: Multi sunt vocati, pauci vero electi.; |
|