von
Iohannes Hispanus Avendauth, Avendauth 'Israelita', Ibn Daud, Iohannes Hispaniensis, Iohannes Luniensis, Iohannes Toletanus, ohannes de Luna
Incipit:
------
Manuskript:
------
Autorschaft:
echt
Verfügbarkeit:
keine Angaben
Entstehungszeit:
------
Daten zur Entstehung:
------
Einzelbemerkungen:
Die umfangreiche Schrift war eines der wichtigen mathematischen Werke des christlichen MA, das im 13. Jh. vom 'Liber abaci' Leonardo Fibonaccis verdrängt wurde.
Stichwörter:
------
Benutzte Literatur zu diesem Werk:
Sesiano, J.: Johannes von Sevilla. In: LexMA, V, 1991, Sp. 605-606.