Incipit: | ------ |
Manuskript: | ------ |
Autorschaft: | echt |
Verfügbarkeit: | im Manuskript |
Entstehungszeit: | 1294 |
Daten zur Entstehung: |
Es gibt zwei verschiedene Übersetzungen: (i) die von Armengaud Blasius, entstanden in Montpellier ca. 1294-1302 {"One copy of this translation is preserved in the Cambridge Gonville and Caius College. According to its 'subscriptum' Armengaud translated the tract in 1294 for his own purposes. In 1302 he brought it before the public" [Hasselhoff (2001), 275a]. Hasselhoff kann jedoch die Autorschaft Armengauds nicht mit Sicherheit feststellen [vgl. Hasselhoff (2001), 275b]}. (ii) die von einem Unbekannten, entstanden wohl in Italien in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts [Hasselhoff (2004), 327]. Es gibt eine Edition derselben in einer unveröffentlichten Dissertation [Alterthum (1927-1930), 15-65]. |
Einzelbemerkungen: | ------ |
Stichwörter: | ------ |
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
|