Incipit: | ------ |
Manuskript: | Todi, Bibl. Com., 95, Vatikanstadt, Bibl. Apost. Vat., Vat. Borgh. lat. 192 |
Autorschaft: | ------ |
Verfügbarkeit: | ediert |
Entstehungszeit: | ------ |
Daten zur Entstehung: |
------ |
Einzelbemerkungen: |
Mss.:
- Todi, Bibl Com. 95.
- Vatikanstadt, Vat. Borgh. lat. 192.
Ed.: Wadding, Luke, in: Iohannes Duns Scotus, Opera omnia, I, Lyon 1639, 1–207 [ND: Hildesheim 1968]; umfasst 26 qq. und bricht in q. 26 ab; nach Glorieux (1938) und danach Maier (1947) vermutlich nach einer unvollendeten Abschrift des Ms. Vatikan ediert.
Autorschaft:
- Irrtümlich als Werk des Iohannes Duns Scotus identifiziert und in dessen Opera omnia gedruckt.
- Es handelt sich aber um eine Kompilation, die zum Teil sicher und zum Teil mit Zweifeln von Vitalis de Furno stammt.
- Bei Balicć schlichtweg Vitalis de Furno zugewiesen [Balić (1965), 17].
- Vgl. Maier (1947), 226ff.
Aufbau und Zuordnung:
- Das Werk zerfällt in 3 Gruppen:
- qq. 1-15: TA: Vitalis de Furno; qq. 13-15 = 3 qq. der 'Quaestiones disputatae de cognitione'.
- qq. 16-24: VA: Vitalis de Furno; q. 16, 18-24 = Auzüge aus dem Sentenzenkommentar des Petrus Iohannes Olivi ; q. 17 = q. der 'Quodlibeta' des Godefridus de Fontibus.
- qq. 25-26, bzw. 25-53 (Vatikan, Vat. Borgh. lat. 192): VA: Vitalis de Furno; alle qq. Auzüge aus den 'Quodlibeta' des Godefridus de Fontibus.
|
Stichwörter: | ------ |
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
- Delorme OFM, F.: Autour d'un apocryphe scotiste, in: La France Franciscaine, 1925, 279-295.
- Maier, Annelise: Zur handschriftlichen Überlieferung der Quodlibeta des Petrus Johannis Olivi, in: RTAM 14 (1947), 223-228.
- Delorme, Ferdinand Marie: Le Cardinal Vital du Four. Huit Questions disputées sur le problème de la connaissance, in: AHDL 2 (1927), 151–337.
- Balić, C.: The Life and Works of John Duns Scotus, in: Duns Scotus 1265–1965, ed. J. K. Ryan / B. M. Bonansea, Washington D.C. 1965,1–27.
|