Iohannes Dumbleton Giovanni Dumbleton, Iohannes de Dubleton, Jean de Dumbleton, Johannes de Dorebeltone, Johannes de Dumbleton, Johannes Dumbleton, John Dumbleton

Biographische Daten:

  • ca. 1310

    In Dumbleton (Gloucestershire, Diözese von Worcester) geboren.


     
  • 1338

    Schüler am Merton College in Oxford.


     
  • 1341

    Gründungsmitglied des Queen's College, wahrscheinlich Beginn des Studiums der Theologie.


     
  • 1344 - 1348

    Schüler am Merton College.


     
  • bis 1348

    Als Magister artium, Baccalaureus theologiae und Naturphilosoph des Merton College belegt.


     
  • 1349

    Gestorben.


     

Bibliographie:

  • Weijers, Olga: Le travail intellectuel à la faculté des arts de Paris. Textes et maîtres (ca. 1200-1500), V, Turnhout (Brepols) 2003 [Studia Aristarum, 11].
  • Lohr, Charles: Medieval Latin Aristotle Commentaries, in: Traditio 26 (1970), 135-216.
  • Fabian, C.: Personennamen des Mittelalters (PMA). Nomina Scriptorum Medii Aevi. Bayerische Staatsbibliothek. 2. Auflage. München 2000.
  • Sylla, E.: Johannes Dumbleton. In: LexMA, V, 1991, Sp. 570-571.
  • Stegmüller, F.: Repertorium Biblicum Medii Aevi, III, Madrid 1951.

Allgemeine Notizen zu allen Werken:

    Einer der Hauptvertreter der Mertonschule, neben Thomas Bradwardine, Richard Swineshead und William Heytesbury.

    Die 'Summa logicae et philosophiae naturalis' ist das einzige umfassend überlieferte Werk der Mertonschule und gewährt nach Sylla (1991) wichtige Einblicke auf die Einflüsse von Bradwardins auf die Theorie der Verhältnisse von Geschwindigkeiten in Bewegungen und auf die Einflüsse von Johanens Duns Scotus und Wilhelm von Ockham bei ontologischen Problemen (Natur der latitudines formarum und der Bewegung). Sie "ist repräsentativ für die logische, mathematische und naturphilosophische Ansätze verbindende Tradition der Oxforder Calculatores" [Sylla (1991].

Werkliste:


nicht datiert

original?Cantica
Synonym: <Bibelkommentar zu den Cantica cBTICOUM>;

nicht datiert

original++Compendium sex conclusionum
Synonym: Expositio capituli quarti Bradwardini De propositionibus;

nicht datiert

original--Summa theologiae maior

nicht datiert

zweifelhaft--Collectio sermoni auctorum variorum
Manuskript: Worcester, Cath. Libr., Q. 46;

nicht datiert

zweifelhaft?De logica intellectuali
Incipit: De sophismatibus quae non re sed nomine;

nicht datiert

zweifelhaft?In philosophiam moralem

1335 - 1349

original+Summa logicae et philosophiae naturalis
Manuskript: Vatikanstadt, Bibl. Apost. Vat., Vat. lat. 1056, Vatikanstadt, Bibl. Apost. Vat., Vat. lat. 6750, Vatikanstadt, Bibl. Apost. Vat., Vat. lat. 954;
Incipit: Plurimorum scribentium grati laboris dignique memoria particeps [Prol.];