Unter Abt Baugulf (780-802) erste Ausbildung im Kloster Fulda. Vermutlich etwas älter als der ebenfalls in Fulda ausgebildete Hrabanus Maurus.
Von Abt Ratgar (802-817) an die Hofschule zu Einhard geschickt.
Rückkehr nach Fulda. Mit der Ausmalung der Apsis über dem zukünftigen Grab des hl. Bonifatius (Translation 819) in der Salvator-Basilika beauftragt.
Nach eigener Aussage Leiter der Klosterschule in Fulda als Nachfolger des Hrabanus, der dieses Amt ab ca. 804 innehatte .
In Fulda gestorben.
![]() | + | Epistola |
![]() | + | De imagine Dei |
![]() | + | Epistola Num Christus corporeis oculis Deum videre potuerit? |
![]() | + | Opusculum de passione Domini Synonym: De passione Domini; |
![]() | + | Vita Sancti Eigilis Synonym: Vita Eigili; |