um 1350
In Theramo (Abruzzen) geboren.
nicht datiert
Studium des kanonischen Rechts in Padua und vermutlich darauf folgende Lehrtätigkeit.
ab 1382
Erzdiakon in Aversa (Abruzzen).
ab 1391
Bischof von Monopoli (Apulien).
ab 1400
Erzbischof von Tarent.
ab 1401
Bischof von Florenz.
1410
Eine Freisprechungsbulle von Papst Johannes XXII. bezeugt einen Häresieverdacht gegen I.
ab 1410
Bischof von Spoleto.
1417
In Spoleto gestorben.