| Incipit: | ------ |
| Manuskript: | ------ |
| Autorschaft: | echt |
| Verfügbarkeit: | kritisch ediert |
| Entstehungszeit: | ------ |
| Daten zur Entstehung: | ------ |
| Einzelbemerkungen: |
1. Ursprungshypothese, lat. Version der heute verlorenen authent. Theologie des Aristoteles, d.h. 3. Teil eines Jugendwerkes "De philosophia" [Hudry (1989), 59. 60. 62. 73]. 2. Ursprungshypothese: Werk des Alexander in arab. Sprache erhalten unter dem Titel Kitàb mabadi' al-kull. Griech.-syr. Übersetzung, Abu Zaid Hunain ibn Isaq. Syr.-arab. Übers.: Ibrahim ibn 'Abd Allah al-Nasrani al-Katib. |
| Stichwörter: | ------ |
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
------ |