von
Iohannes de Sacrobosco Giovanni Sacrobosco, Iohannes Anglus, Iohannes de Bosco, Jean de Holybusch, Jean de Holywood, Jean de Sacro Bosco, Jean de Sacrobosco, Johan de Sacrobosco, Johannes Anglus, Johannes de Bosco, Johannes de Sacribusto, Johannes de Sacro Bosco, Johannes de Sacrobosco, Johannes de Sacrobusco, Johannes de Sacrobusto, Johannes Sacroboscus, Johannes von Halifax, Johannes von Holywood, Johannes von Sacrobosco, John Holywood, John of Halifax, John of Holybush, John of Holywalde
Incipit:
Sint hic milites pedites et puellae
Manuskript:
------
Autorschaft:
------
Verfügbarkeit:
im Manuskript
Entstehungszeit:
------
Daten zur Entstehung:
------
Einzelbemerkungen:
Mss.: Angabe von 5 Mss. bei Glorieux (1971), 236.
Eine Schrift über arithmetische Probleme, die zusammen mit dem 'Algorismus vulgaris' überliefert wurde.
Bei Glorieux (1971) als zweifelhaftes, bei Weijers (2003) als unechtes Werk angeführt.
Stichwörter:
------
Benutzte Literatur zu diesem Werk:
Weijers, O.: Le travail intellectuel à la faculté des arts de Paris. Textes et maîtres (ca. 1200-1500), V, Turnhout (Brepols) 2003 [Studia Aristarum, 11].
Glorieux, Palémon: La faculté des arts et ses maîtres au XIIIe siècle, Paris (Vrin) 1971.