Einzelbemerkungen: |
EA: Straßburg 1488.
Ed.: Saaby Pedersen, F., Petri Philomenae de Dacia et Petri de S. Audemaro opera quadrivialia, I, Kopenhagen 1983 (Corpus Philosophorum Danicorum medii aeci 10), 165-201.
Das verbreitetste arithmetische Lehrbuch des Mittelalters.
Rezeption:
- Ein Kommentar durch Petrus (Philomeni) de Dacia, 'Expositio super Algorismum Johannis de Sacrobosco'.
- Im 15. Jahrhundert dreimal ins Deutsche übersetzt [vgl. die Angaben bei Brévart / Folkerts (1983), 735f.].
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
- Brévart, F.B. / Folkerts, M.: Johannes de Sacrobosco. In: Verf. Lex.², IV, 1983, Sp. 731-736.
- Weijers, O.: Le travail intellectuel à la faculté des arts de Paris. Textes et maîtres (ca. 1200-1500), V, Turnhout (Brepols) 2003 [Studia Aristarum, 11].
|