| Incipit: | ------ |
| Manuskript: | ------ |
| Autorschaft: | echt |
| Verfügbarkeit: | kritisch ediert |
| Entstehungszeit: | 51 v. Chr. |
| Daten zur Entstehung: |
in diesem Jahr vollendet: Gugg, 1968, 67. Ziegler, 1974, 29: vor der Abreise nach Kilikien, 1. Mai 51 |
| Einzelbemerkungen: |
Ursprüngliche breite Aufnahme; auch bei den christlichen Autoren: Tertullian, Lakttanz, Augustinus noch im 7 Jh. vollständig vorhanden Es gibt heute nur ein Ms. in Montecassino; Rufin hat es in De bono pacis benutzt. das Palimpsest von A: Mai 1822 aufgefunden (Vat. lat. 5757); dadurch wurde nach Ziegler etwa 2/3 von Buch I und von Buch II weniger als 2/3 zugänglich; vom letzten Buch VI als zusammenhängendes Textstück der Somnium Scipionis |
| Stichwörter: | ------ |
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
|