| Einzelbemerkungen: | Mss.: Nach der Ed. von Verbeke (1975) in 7 Mss. überliefert. Ed.: Verbeke, G. / Moncho, J.R., De natura hominis, Leiden 1975. Übersetzungen: Es sind zwei mittelalterliche Übersetzungen des Werks bekannt: 
Alphanus SalernitanusBurgundius Pisanus Anmerkungen: 
Die Übersetzung des Burgundio ist Kaiser Friedrich I. Barbarossa gewidmet.B. (und mit ihm das gesamte Mittelalter) schreibt den Text irrtümlich Gregor von Nyssa zu.   | 
| Benutzte Literatur zu diesem Werk:
 | Durling, R.: Burgundio von Pisa. In: LexMA, II, 1983, Sp. 1097-1098.Schönberger, R. / Quero Sánchez, A. / Berges, B. / Jiang, L., Repertorium edierter Texte des Mittelalters aus dem Bereich der Philosophie und angrenzender Gebiete (RETM²), 2. Auflage, I, Berlin 2011.Verbeke, G. / Moncho J.R. : Némésius d´Émèse, De natura hominis. Traduction de Burgundio de Pise. Édition critique avec une introduction sur l´anthropologie, Leiden (Brill) 1975 [Corpus Latinum Commentariorum in Aristotelem Graecorum, Suppl. 1].
 |