| Incipit: | ------ | 
| Manuskript: | ------ | 
| Autorschaft: | echt | 
| Verfügbarkeit: | kritisch ediert | 
| Entstehungszeit: | 1098 | 
| Daten zur Entstehung: | 
	      Datierung nach Mews ( 1991) und Sharpe (2009).  | 
| Einzelbemerkungen: | 
	      Ed.: Druwé, Eugèn, 'Libri sancti Anselmi "Cur Deus Homo"', [...] Analecta Gregoriana 3, Rom 1933. Aber in den Schulen ignoriert man Anselms Argument gegen die Rechte des Teufels [Southern (1991), #]; "evidently occupied a considerable time during the years between 1094 and 1098" [Southern (1979), 106]; zurückgehend auf Gespräche mit Gilbert Crispin. Rezeption: Einfluß auf: 
 48 mal bei Bonaventura zitiert [Bougerol (1972), 340]. Würdigungen: "L'oeuvre si élevante de saint anselme atteste un succès considérable par sa présence immédiate dans un bon nombre de bibliothèques de tous pays, deponis le Northumberland jusque'an Danube." [de Ghallinek, DS I, 1604]. "eine der schönsten Abhandlungen des hl. Anselm von Canterbury" [Le Goff (1996), 13].  | 
| Stichwörter: | ------ | 
| 
	     Benutzte Literatur zu diesem Werk:  | 
	     
	     
  |