| Incipit: | Cum per longissima tempora ultra spatium quinque millium annorum... [cap. I], Inter alia virtutum et laudum praeconia [Prooemium] | 
			    | Manuskript: | ------ | 
			    | Autorschaft: | zweifelhaft | 
| Verfügbarkeit: | kritisch ediert | 
| Entstehungszeit: | 1330er oder zwischen 1346 - 1364 | 
| Daten zur Entstehung: | Datierung nach Van der Heijden / Roest [Eintrag zu Iohannes de Caulibus]. | 
| Einzelbemerkungen: | Mss.: Vgl. die Angaben bei Van der Heijden / Roest. Ed.: 
Peltier / Vivés, Bonaventura, Opera Omnia, Paris, 1864-1871, XII, 509-630.Stallings-Taney, M.J., Meditationes Vite Christi olim S. Bonaventuro attributae, CCCM 153, Turnhout 1997. Autorschaft: 
In der älteren Forschung irrtümlich Bonaventrua zugeschrieben und häufig unter dessen Werken ediert.Nach Zumkeller (1966), 99f., kommt auch Bonaventura de Peraga als Autor in Frage.Zur Frage der Autorschaft vgl. die ausführliche Besprechung bei Van der Heijden / Roest. | 
| Stichwörter: | ------ | 
| Benutzte Literatur zu diesem Werk:
 | Distelbrink, Balduinus: Bonaventurae scripta, authentica dubia vel spuria critice recensita. Rom 1975 [SSFr5].Glorieux, Palémon: Répertoire des maîtres en théologie de Paris au XIIIe siècle, II, Paris (Vrin) 1933.Van der Heijden, M. / Roest, B.: Franciscan Authors, 13th-18th century: A catalogue in progress (http://users.bart.nl/~roestb/franciscan).Zumkeller, Adolar: Manuskripte von Werken der Autoren des Augustiner-Eremitenordens in mitteleuropäischen Bibliotheken, Würzburg 1966.
 |