| 
	     Incipit:  | Ista opinione auctoris qui opinatur, quod in rebus creatis esse realiter differt ab essentia... [disputatio], Omne esse... vel est purum per se ... [reportatio], Philosophus in secundo De generatione dicit [prol.]	     | 
			    | 
	     Manuskript:  | Krakau, Universitätsbibl., 1252, Krakau, Universitätsbibl., 1894, Krakau, Universitätsbibl., 2118, Krakau, Universitätsbibl., 2524, Prag, Metr. Kap., 55	     | 
			    | 
	     Autorschaft:  | ------	     | 
| 
	     Verfügbarkeit:  | ediert	     | 
| 
	     Entstehungszeit:  | ca. 1292 / 1295	     | 
| 
	     Daten zur Entstehung:  | 
	      Datierung nach Wielockx (1985) [vgl. Eastman (1994), 223] 	     | 
| 
	     Einzelbemerkungen:  | 
	      Mss.: 
- Krakau, Universitätsbibl. 1252, fol. 169-176.
 
- Krakau, Universitätsbibl. 1894, fol. 442-485.
 
- Krakau, Universitätsbibl. 2118, fol. 83-95.
 
- Krakau, Universitätsbibl. 2524, fol. 441-485.
 
- Prag, Metr. Kap. 55, fol. 14r-17v [anonym; nur die Disputato].
 
 
Ed.: Siematkowska, Z., in: Mediaevalia Philosophica Polonorum 7 (1960). 
Autorschaft: 
- Von Siematkowska (1960) und Zumkeller (1966) A. zugeschrieben.
 
- Von Wielockx (1985) zurückgewiesen.
 
- Vgl. dazu Eastman (1994), 223.
 
 
Titel: 
- Nicht zu verwechseln mit den "Theoremata de esse et essentia".
 
 	     | 
| 
	     Stichwörter:  | ------	     | 
	     Benutzte Literatur  zu diesem Werk:  | 
	     
	     - Eastman, John R.: "Die Werke des Aegidius Romanus", in: Aug(L) 44 (1994), 209-231.
 - Zumkeller, Adolar: Manuskripte von Werken der Autoren des Augustiner-Eremitenordens in mitteleuropäischen Bibliotheken, Würzburg 1966.
  	     |