| 
	     Incipit:  | Questio utrum viri ad corporales labores validi	     | 
			    | 
	     Manuskript:  | London, Brit. Libr., Harley 1002, London, Lambeth Palace 357, Oxford, Bodl. Libr., Bodley 158, Oxford, Bodl. Libr., Bodley 52	     | 
			    | 
	     Autorschaft:  | zweifelhaft	     | 
| 
	     Verfügbarkeit:  | im Manuskript	     | 
| 
	     Entstehungszeit:  | 14. Jahrhundert	     | 
| 
	     Daten zur Entstehung:  | 
	      Datierung nach Thomson (1940). 	     | 
| 
	     Einzelbemerkungen:  | 
	      Mss.: 
- London, Brit. Libr., Harley 1002, fol. 94b-95b [Zuschreibung an Robertus Grosseteste].
 
- London, Lambeth Palace 357, fol. 63b-66b [anonym].
 
- Oxford, Bodl. Libr., Bodley 52, fol. 140b-145b [Zuschreibung an Thomas Wilton].
 
- Oxford, Bodl. Libr., Bodley 158, fol. 147a-152b [anonym].
 
 
Autorschaft: 
- Nach Thomson (1940), 255, sicher nicht von Robertus Grosseteste, da das Werk auf Basis des Inhalts (Bezugnahme auf den Streit zwischen Franziskaner-Konventualen und Spirutalen) ins 14. Jarhundert datiert werden muss.
 
- Möglicherweise, wie im Ms. Oxford angegeben, von Thomas Wilton.
 
- Daneben gibt es nach Thomson (1940) noch die Tradition, das Werk R. zuzuschreiben.
 
 
  	     | 
| 
	     Stichwörter:  | ------	     | 
	     Benutzte Literatur  zu diesem Werk:  | 
	     
	     - Thomson, S. H.: The writings of Robert Grosseteste, Cambridge 1940.
  	     |