| Incipit: | ------ |
| Manuskript: | ------ |
| Autorschaft: | echt |
| Verfügbarkeit: | kritisch ediert |
| Entstehungszeit: | ------ |
| Daten zur Entstehung: | ------ |
| Einzelbemerkungen: |
Als Gegner Buridans erweist es sich "en parfait conservateur" [188]; gegen Nikolaus verteidigt er ebenfalls die aristotel. Erkenntnislehre. Aegidius hatte von Nik. die ersten beiden Briefe an Anahard von Arezzo zugeschickt bekommen [Kaluza (1995), 187]. Ob der Briefwechsel nach dem ersten Schreiben fortgesetzt wurde ist nicht mehr festzustellen. |
| Stichwörter: | ------ |
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
------ |