| Incipit: | ------ |
| Manuskript: | Assisi, Bibl. Com., 138, Douai, Bibl. mun., 434, I-II |
| Autorschaft: | echt |
| Verfügbarkeit: | im Manuskript |
| Entstehungszeit: | ------ |
| Daten zur Entstehung: | ------ |
| Einzelbemerkungen: |
Mss.:
Das Hauptwerk G.s, dass nach Quinto (1989) einen hohen Bildungsstand erkennen lässt (u.a. Kenntnis von 'De fide othodoxa' in der Übersetzung von Burgundius Pisanus) und " zur Ausarbeitung der scholastischen Terminologie auf dem Gebiet der Psychologie und Morallehre" beitrug.
|
| Stichwörter: | ------ |
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
|