Mss.: Cambrai BM 544, f. 211r; Wroclaw UB I Q 103, ff. 182r-187v.
Ein Werk eines anonymen Pseudo-Augustinus, das G. irrtümlich zugeschrieben wurde [vgl. Van Dijk (2003), S. 598f.].