| Incipit: | ------ |
| Manuskript: | ------ |
| Autorschaft: | echt |
| Verfügbarkeit: | ediert |
| Entstehungszeit: | kurz nach 356 |
| Daten zur Entstehung: |
356 ist das Todesjahr des Antonius;
|
| Einzelbemerkungen: |
Zwei lat. Übersetzungen: a) Versio vetustissima b) Versio Euagrii. 376 existiert eine lateinische Übersetzung: Augustinus, Conf. VIII 6, 15. vgl. Geerard nr. 2101. "Der hl. Antonius war mit seiner geistlichen Kraft die wichtigste Person, die den Glauben des Athanasius stütze." [Papst Benedikt XVI. (2008), 71] Enorme Resonanz: das Werk stellt "den 'Bestseller' der alten christlichen Literatur" dar [Papst Benedikt XVI. (2008), 72]. |
| Stichwörter: | ------ |
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
|