| Incipit: | ------ |
| Manuskript: | ------ |
| Autorschaft: | echt |
| Verfügbarkeit: | kritisch ediert |
| Entstehungszeit: | ------ |
| Daten zur Entstehung: |
1309: Gewaltmaßnahme Florenz´ gegen Prato; erwähnt in Inf. 28, 9; "das jüngste sichere Datum der im Inferno berührten Zeitereignisse" [Vezin (1949), 416] |
| Einzelbemerkungen: |
Das Prädikat "Divina" wurde erst von Boccaccio, dem ersten offiziellen Dantologen, hinzugefügt. Es erscheint zum ersten Mal im Titel 1555 (Ausgabe von Lodovico Dolce). Vgl. Leonhard, 1970, 148. Umfang:
Dante scheint das Paradiso portionsweise an Cangande geschickt zu haben.
Übersetzung: Andreas Febrér erstellt 1428/29 erste Übersetzung in Europa. |
| Stichwörter: | ------ |
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
|