| 
	      EA: Nürnberg 1491 
Ursprünglicher Titel. "Fides quaerens intellectum". 
"Anselms persönlichstes und originellstes Buch" [Flasch (1994, 3. Aufl.), 190]. 
20 mal bei Bonaventura zitiert [Bougerol (1972), 337]. 
Der Mönch Gaunilo aus Marmoutier erhob Einwände gegen den Beweisgang, die Anselm in einer Erwiderung zu entkräften suchte; A. hat verfügt, dass beide Texte stets dem Proslogion-Text beizufügen sind. 	     |