von
Iohannes Guallensis OFM Giovanni Gallese, Iohannes Galensis, Iohannes Gallensis, Iohannes Vallensis, Jean de Galles, Johannes Arbor Vitae, Johannes de Gales, Johannes de Galles, Johannes de Gaule, Johannes de Wales, Johannes de Waleys, Johannes de Walleis, Johannes de Wells, Johannes Galensis, Johannes Gallensis, Johannes Guallensis, Johannes Valensis, Johannes Vallensis, Johannes von Galles, Johannes von Wales, Johannes von Walyes, Johannes von Wells, Johannes Walensis, Johannes Wales, Johannes Wallensis, John of Wales, John of Waleys, John Waleys, Juan de Gales
Incipit:
------
Manuskript:
------
Autorschaft:
------
Verfügbarkeit:
ediert
Entstehungszeit:
------
Daten zur Entstehung:
------
Einzelbemerkungen:
Ed.: Rom 1583.
Autorschaft:
Nach Glorieux (1933), 118, kein Werk von I., sondern vom gleichnamigen Iohannes Guallensis OFM (Glossator) (ca. 1210 / 1212 als Kanonist in Bologna bezeugt).
Stichwörter:
------
Benutzte Literatur zu diesem Werk:
Glorieux, Palémon: Répertoire des maîtres en théologie de Paris au XIIIe siècle, II, Paris (Vrin) 1933.