| Incipit: | ------ |
| Manuskript: | ------ |
| Autorschaft: | echt |
| Verfügbarkeit: | kritisch ediert |
| Entstehungszeit: | ------ |
| Daten zur Entstehung: | ------ |
| Einzelbemerkungen: |
Pseudo-Hermes Trismegistos. Rezeption: Die 2. Definition (Gott ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall und Umkreis nirgends ist) wird zitiert bei Baader, Jacobi, Schelling; Belege: Buchheim (1997), 131. |
| Stichwörter: | ------ |
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
|