| Incipit: | ------ |
| Manuskript: | ------ |
| Autorschaft: | echt |
| Verfügbarkeit: | kritisch ediert |
| Entstehungszeit: | ------ |
| Daten zur Entstehung: | ------ |
| Einzelbemerkungen: |
Der Text wurde ins Lehrprogramm des Artes-Fakultät in Paris aufgenommen. Kommentare zu diesem Text werden bis ins 15. Jahrhundert angefertigt Der Humanist Aernolaus Barbarus versucht das Latein dieses Textes zu verbessern; der Ausdruck "perfectihabies" noch zu finden bei Leibniz, Monad. § 48 [Gilson (1947), 263]. |
| Stichwörter: | ------ |
|
Benutzte Literatur zu diesem Werk: |
|