|   
           
Haimo Bambergensis Aimon de Bamberg, Aimon de Saint-Jacques, Haimo Bambergensis Canonicus, Haimo Michelsbergensis, Haimo von Sankt Jakob, Heimo Babenbergensis, Heimo von Bamberg   
        Biographische Daten:   
		    1108/1109 - 1136
 In diesem Zeitraum als Kanonikus am Bamberger Stift urkundlich bezeugt. 
------
 Nach eigener Aussage Schüler des Frutolf († 1103) und des Domscholaster Dudo. 
ca. Ende 1122
 Kontakte zu einem spanischen Missionar Bernhard, der sich nach seiner Missionierung in Pommern einige Zeit in Bamberg aufhielt. 
   
        Bibliographie:   
		    Worstbrock, F.J.: Heimo von Bamberg. In: Verf. Lex.², III, 1981, Sp. 649-650.   
        Allgemeine Notizen zu allen Werken:   Nach Worstbrock (1981) "der letzte namhafte Vertreter der wissenschaftlichen Geschichtsschreibung in Bamberg", die mit Frutolf ihren Höhepunkt erreicht hatte.
   
        Werkliste: 
          
 |