Guillelmus Brixiensis Guglielmo Corvi, Guglielmo da Brescia, Guglielmo de Corvi da Brescia, Guillaume de Brescia, Guillaume de Bresse, Guillelmus Bressanus, Guillelmus de Brixia, Guillelmus de Canedo, Guillelmus de Corvis, Wilhelm von Brescia, William of Brescia
Biographische Daten:
- ca. 1250
In Canneto oder Brescia geboren. - 1274
Professor der Logik und Philosophie an der Universität von Padua. - 1280
Studium der Medizin in Bologna. - 1286
'Magister in phisica' in Bologna. - ab 1298
Leibarzt von Papst Bonifatius VIII. in Rom und später von Clemens V. und Johannes XXII. in Avignon. - ------
Neben seiner Tätigkeit als päpstlicher Leibarzt auch an der Universität von Avignon als Professor für Philosophie und Medizin. - 1326
In Paris gestorben. - kurz vor 1326
Längerer Aufenthalt in Paris und von dort aus Stiftung eines 'Collegium Brescianum' in Bologna.
Bibliographie:
- Fabian, C.: Personennamen des Mittelalters (PMA). Nomina Scriptorum Medii Aevi. Bayerische Staatsbibliothek. 2. Auflage. München 2000.
- Matuschka, Mcihael E. von: Corvi da Brescia, Guglielmo de. In: LexMA, III, 1986, Sp. 297.
Allgemeine Notizen zu allen Werken:
Kanoniker, Philosoph und scholastischer Mediziner.
Werkliste:
|