|   
           
Wigbodus Guicbodus, Vicbodus, Widbaldus, Wigbaldus, Wigbod, Wigbodo, Wigboldus, Wigboldus   
        Biographische Daten:   
		    vor 800
 W. verfasst im Auftrag Karls des Großen einen Kommentar zum Oktateuch. 
786
 W. begleitet als Abt (eines unbekannten Klosters) im Auftrag Karls des Großen die beiden päpstlichen Legaten nach England. 
------
 Priester im Frankenreich. 
   
        Bibliographie:   
		    Fabian, C.: Personennamen des Mittelalters (PMA). Nomina Scriptorum Medii Aevi. Bayerische Staatsbibliothek. 2. Auflage. München 2000.Prelog, J.: Wigbodus. In: LexMA, IX, 1998, Sp. 95.   
        Allgemeine Notizen zu allen Werken:     
        Werkliste: 
          
 nicht datiert  |  | ++ | Epitome Synonym: <Epitome zu den Quaestiones in Evangelia>;
 Manuskript: Karlsruhe, Badische Landesbibl., Aug. Perg. 255, München, Bayer. Staatsbibl., Clm 14854;
 Incipit: Quaestiones de dictis Sancti Augustini, Hieronymi et Ambrosii. Epigramma operis subsequentis. Quis amas sacra, lector, addiscere lege, Hunc nostri sudii librum percurre legendo;
 | 
nicht datiert  |  | ++ | Quaestiones in Evangelia Manuskript: Brüssel,  Bibl. Royale, 8654-72, Karlsruhe, Badische Landesbibl., Aug. Perg. CXCI, München, Bayer. Staatsbibl., Clm 14426, München, Bayer. Staatsbibl., Clm 14854;
 | 
 |