Odo Suessionensis OCist Odo de Ursicampo, Odo von Ourscamp, Odo von Soissons, Otto von Ourscamp
Biographische Daten:
- seit ca. 1145
Lehrer an der Kathedralschule in Paris; in vielem Opponent des Petrus Lombardus; gegen Odo verteidigt Petrus Manducator den Lombardus [Hödl (1983), 221]. - ca. 1165
Ordenseintritt. - ------
Kanoniker und Scholastiker in Paris, Dialektiker, Abt, Kardinalbischof. - bald nach 1171
Gestorben.
Bibliographie:
- Grabmann, Martin: Die Geschichte der scholastischen Methode, I, Freiburg (Herder) 1909; II, Freiburg (Herder) 1911 [ND Darmstadt 1988].
Allgemeine Notizen zu allen Werken:
"Abälardschüler" [Grabmann 1988), 215]
Werkliste:
|