Iohannes Hildesheimensis OCarm Iohannes von Hildesheim

Biographische Daten:

  • ca. 1310/20

    In Hildesheim geboren.


     
  • ------

    Studium am Generalstudium der Karmeliter in Avignon und anschließend in Paris.
    Dort Bacc. theol. und Lehrtätigkeit.


     
  • 1361 - 1364

    Prior und Lektor im Karmeliterkloster Kassel.


     
  • ab 1364

    1364 Lektor im Karmeliterkloster Straßburg und 1366 Prior des Klosters.
    Daneben auch Lektortätigkeit in Speyer.


     
  • 1367

    Romreise und Treffen mit Papst Urban II.


     
  • nach 1367

    Prior des Karmeliterklosters Marientau bei Hameln.


     
  • 5. Mai 1375

    Im Kloster Marienau gestorben.


     

Bibliographie:

  • Cardelle de Hartmann, C.: Lateinische Dialoge 1200-1400 (Mittellateinische Studien und Texte 37). Leiden 2007.
  • Gansweidt, B.: Johannes von Hildesheim. In: LexMA, V, 1991, Sp. 581.

Allgemeine Notizen zu allen Werken:

    • Umfangreiches Briefcorpus mit mehr als 40 Adressaten (führende Männer der Politik und Kirche und gelehrte Freunde, u.a. die Frühhumanisten Luca di Penna und Stefano di Colonna). • Bekanntestes Werk: 'Historia trium regum'.

Werkliste:


nicht datiert

original?Carmina

nicht datiert

original++Epistolae

nicht datiert

original+Historia trium regum
Synonym: Liber de trium Regum corporibus Coloniam translatis;

nicht datiert

original--Speculum fontis vitae

nach 1366

original++Dialogus inter directorem et detractorem
Synonym: Defensorium ordinis B.V. Mariae de Monte Carmelo, Defensorium ordinis Fratrum gloriosissimae Dei Genitricis Mariae de monte Carmelo, Tractatus perutilis obstruens ora detractorum fratrum ordinis gloriosissimae Dei gentricis Mariae de monte Carmeli;