Gelebt.
Magister artium in Paris.
Mitglied der Artistenfakultät in Paris.
Wahrscheinlich Mitverfasser mit Henricus de Bruxella der "Quaestiones de quodlibet" in: Paris BN lat. 16089.
Um von Henricus de Frimaria und wahrscheinlich von Henricus Alemannus unterschieden werden zu können: Unterzeichner von 1313 (CUP II 166 nr. 703).
![]() | -- | Quaestiones circa librum De generatione |
![]() | -- | Quaestiones de quolibet |
![]() | -- | Quaestiones in librum De anima |
![]() | + | Quodlibet I |
![]() | -- | Commentarium in libros Ethicorum |