Geboren.
Nicht zu verwechseln mit Guido Aretinus, Iunior (12. Jahrhundert).
Gestorben.
"durch seine vier Schriften zur musikalischen Unterweisung von Gottesdienstsängern der wirkungsreichste Autor mittelalterlicher Musiklehre" [Sachs (1989)].
Eine Übersicht zu Inhalt und Bedeutung des musikalischen Werks bei Sachs (1989).
![]() | + | Epistola de ignoto cantu Synonym: Epistola ad Michaelem; |
![]() | ? | Prologus in Antiphonarium |
![]() | ? | Regulae rythmicae |
![]() | ++ | Micrologus Synonym: Micrologus de artis musicae; |