Geboren in Kastell.
5. Prior der Grande Chartreuse.
Gestorben
"Peter von Cluny hielt ihn für die bedeutendste Blüte des Mönchtums seiner Zeit." [Dinzelbacher (1998), 100.]
Für seine Epoche ungewöhnliche textphilologische Interessen bei der Herausgabe der Briefe des hl. Hieronymus. [Vgl. Dinzelbacher (1998), 100.]
"Die 'Consuetudines Cartusiae' zählen zu den ältesten und besten gewohnheitsrechlichen Texten des mittelalterlichen Mönchtums" [Dubois (1989)].
![]() | ? | <Tonale> |
![]() | ++ | Consuetudines cartusienses Synonym: Consuetudines domus Cartusiae; |
![]() | ++ | Meditationes |
![]() | + | Vita sancti Hugonis Gratianopolitati episcopi |
![]() | ++ | Epistolae |