1145 / 1147
In Manorbeer (Wales) geboren.
In den 1170ern
Studium des Rechts in Paris und Schüler des Petrus Comestor.
1175
Archidiakon in Brecknock und Legat für Wales.
1176
Wahl zum Bischof von St. Davids (Menevia, Wales).
Wegen zu starker Widerstände kehrte G. aber nach Frankreich zurück.
1180
Administrator von St. Davids.
1184
Hofkaplan von Heinrich II.
1185 - 1186
Reise nach Irland zusammen mit Prinz Johann ('Topographia Hibernica'; 'Expugnatio Hibernica').
1188
Reise nach Wales zusammen mit dem Erzbischof Balduin von Canterbury ('Itinerarium Cambriae'; 'Descriptio Kambriae').
1192
Rückzug nach Lincoln, um sich dem Studium der Theologie zu widmen.
1198
Erneute Wahl zum Bischof von St. Davids aber vom Papst nicht bestätigt.