 
	
Die einzigen, aber sehr spärlichen Angaben zur Biographie I.s finden sich im 'Speculum' von Guillelmus Durantis, bei Johannes Andreae und bei Abbas Antiquus [vgl. Brieskorn (1991)].
I. war nach Brieskorn (1991) nie Bischof von Faenza.
Nach Johannes Andreae schon zu diesem frühen Zeitpunkt Kanonist.
Lehrer des kanonischen Rechts in Bologna.
Gestorben.
|  | ? | <Glossen zum Apparat des Tancredus> | 
|  | ? | <Glossen zum Decretum> | 
|  | ? | <Glossen zur Compilatio I> | 
|  | ? | <Glossen zur Compilatio IV> | 
|  | ? | Glossa ordinaria |