21. Juli 1414
In Celle bei Savona geboren.
- Stammte aus einer verarmten Familie.
- Wurde schon als Kind einem Minoritenkloster übergeben.
nicht datiert
Studium der Philosophie und Theologie in Bologna, Pavia und Padua.
In Padua Magister Theol.
seit ca. 1459
Confessor von Kardinal Bessarion.
1467
Ernennung zum Kardinal.
9. Aug. 1471
Wahl zum Papst.
1478
Erlaubnis für Ferdinand V. von Aragón und Isabella von Kastilien zur Wiedereinführung der Inquisition unter königlicher Kontrolle.
1480 - 1482
Aktive aber wenig erfolgreiche Politik zur Abwehr der Türken.
- Türkische Besetzung der süditalienischen Stadt Otranto.
Anfang der 80er Jahre des 15. Jahrhunderts
Erfolglose Unionsverhandlungen mit Ivan III. Vasil'evič, Herrscher von Russland.
1483
Bestätigung des Thomas de Torquemada als Großinquisitor.
12. Aug. 1484
In Rom gestorben.