Anglonormanischer Dichter, der lange Zeit in England lebte und einzig durch sein Werk bekannt ist.
Es existiert ein Sammelms., das alle Werke G.s überliefert: Paris, Paris, Bibl. Nat. f. fr. 19525, anc. 2560.
Die Werke 'Fergus', 'La male honte' und 'Du prestre et d'alison' wurden G. seit dem 19. Jahrhundert oft zugeschrieben. sind aber nach dem heutigen Forschungsstand umstritten [Gnädinger (1989].
| + | De sainte Marie Magdaleine |
| + | La vie de Tobie |
| ++ | Le besant de Dieu |
| + | Les joies Nostre Dame |
| ? | Du prestre et d'Alison |
| ? | Fergus |
| ? | La male honte |
| + | Le bestiaire divin Synonym: Bestiarium; |
| + | Les treis moz Synonym: Des treis ennemis de l'homme; |