Gutachten von Lupus von Ferrières (für Gottschalk positiv). Gutachten von Rathramnus von Corbie (für Gottschalk positiv).
Mönch im Kloster Corbic.
Gottschalk nach Orbais; Fortsetzung der Kontroverse. Gutachten Eriugenas: De divina praedestinatione (für Gottschalk negativ, aber seinerseits verurteilt.
Gestorben.
"Einer der vielseitigsten und scharfsinnigsten Theologen im Reich Karls des Kahlen" [Gemeinhardt (2002), 210].
| + | Contra Graecorum opposita |
| ++ | De nativitate Christi |
| + | De praedestinatione Dei |
| + | Epistola de Cynocephalis |
| + | Epistola De propinquorum coniugiis |
| + | Epistolae |
| ++ | Liber de anima ad Odonem Bellovacensem |
| ++ | Opusculum de natura animae |
| ++ | De corpore et sanguine domini |