als Magister in Salerno bezeugt.
Ausbildung in Monte Cassino; dort sind auch die meisten seiner Werke und Übersetzungen aufbewahrt.
Erzbischof von Salerno.
Teilnehmer am Konzil (cf. Smaragdus).
Pilgerreise nach Jerusalem, über Konstantinopel.
Errichtung einer neuen Kathedrale - mit Unterstützung des Robert Guiscard.
Papst Gregor VII. findet nach seiner Vertreibung aus Rom Zuflucht bei ihm.
Gestorben.
| ++ | Carmina |
| ? | De pulsibus |
| ? | De quattuor humoribus corporis humani |
| + | Epistola |
| ? | Experimenta archiepiscopi Salernitani |
| + | Lat. Übersetzung: Nemesii episcopi Premnon physicon sive peri physeos anthropon liber |
| + | Sermo super evangelium (Matth.?) |
| ? | Tractatus de quibusdam medicinalibus |
| + | Vita et passio sanctae Christinae |