In Heerenberg (Niederlande) geboren.
Immatrikulation an der Universität Köln.
Magister artium.
Professor an der Artistenfakultät (Bursa Montana).
Dekan der Artistenfakultät.
Doctor theologiae.
Professor an der theologischen Fakultät.
Dekan der theologischen Fakultät.
Rektor.
Regens der Bursa Montana.
Teilnahme an der Billigung des Hexemhammers.
Stiftsherr von St. Aposteln, später von St. Andreas.
In Köln gestorben.
Einer der einflussreichsten Vertreter des Kölner Thomismus in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts.
![]() | + | Commentarius in De anima |
![]() | + | In libros de Physica |
![]() | + | Quaestio de salvatione Aristotelis |