Geboren.
Gelebt. Vertreter des lateinischen Averroismus. Wahrscheinlich identisch mit Iohannes (Hacke) de Gottinga [vgl. Weijers, 2001, S. 117].
Iohannes Hacke war Magister artium und der Medizin in Montpellier (später ist er in Paris gewesen).
Herausgehobener Arzt bei Kaiser Ludwig dem Bayern.
Gestorben.
![]() | ++ | Ad preservandum ab epidemia |
![]() | ++ | Contra arenam |
![]() | ++ | Contra epidemiam |
![]() | + | De cautela a venenis |
![]() | + | <Pesttraktat> |
![]() | ++ | Sophismata |